Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium und weitere Foren im Sommersemester 2025

Die Veranstaltungsreihe im hybriden Sommersemester 2024 wird zu folgenden Terminen stattfinden:

Nr.: 186. Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium - Webinar

Datum: 08.04.2025

Uhrzeit: 18:00-19:30 Uhr

Thema: Die neue EU-Maschinenverordnung

Vortragende/r: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kirsch

Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik – ZLS, München

_____________________________________

Nr.: 187. Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium - Webinar

Datum: 09.05.2025

Uhrzeit: 14:30-16:00 Uhr

Thema: Kooperationen und Netzwerke im Arbeitsschutz – Erfahrungen aus 25 Jahren

Vortragende/r: MinDir Dr. Kai Seiler

Abteilungsleiter im Hessischen Ministerium für Arbeit,Integration, Jugend und Soziales

_____________________________________

Nr.: 188 Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium - Webinar

Datum: 27.06.2025

Uhrzeit: 14:30-16:00 Uhr

Thema: Stand und Perspektiven der Europäischen Chemikaliensicherheit

Vortragende/r: Dr. Romy Marx

Referentin für biologische Arbeitsstoffe im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

_____________________________________

Nr.: 189 Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium - Webinar

Datum: 11.07.2025

Uhrzeit: 14:30-16:00 Uhr

Thema: Arbeitsrecht und Geschichte

Vortragende/r: Prof. Dr. Michael Kittner

emeritierter Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Kassel, langjähriger Justitiar der IG Metall

Das Sicherheitswissenschaftliche Kolloquium

Das Sicherheitswissenschaftliche Kolloquium wird seit dem Frühjahr 2004 vom Fachgebiet Sicherheitstechnik / Sicherheits- und Qualitätsrecht der Bergischen Universität Wuppertal, Prof. Dr. Ralf Pieper, in Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) veranstaltet. Das Kolloquium befasst sich thematisch mit den sich wandelnden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Sicherheit und Gesundheit sowie mit betrieblichen und überbetrieblichen Gestaltungskonzepten und -beispielen.

Wichtiger Hinweis:

Zu den Veranstaltungen des Sicherheitswissenschaftlichen Kolloquiums und weiteren Foren sind Sie recht herzlich eingeladen. Sollten Sie in den Verteiler für die jeweiligen Einladungen aufgenommen werden wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an suqr[at]uni-wuppertal.de .

Die Einladungen werden ca. eine Woche vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung versendet.

Veranstaltungsform & Flyer Sommersemester 2025

Der Flyer zum Sicherheitswissenschaftlichen Kolloquium und weiteren Foren im Sommersemester 2025, welche wieder im digitalen Format, d.h. als Webveranstaltung, oder als hybrides Format angeboten werden, kann hier heruntergeladen werden.

Zurück zur Startseite des Fachgebietes Sicherheits- und Qualitätsrecht